
AKTUELLSTE NEWS
Siegreicher Saisonabschluss mit Pokalübergabe
24.04.2022
Die Mannschaften aller drei Ligen spielten am Samstag und Sonntag beim Finalturnier in Olten um die letzten Meisterschaftspunkte. Die Oltner Einradhockeymannschaft gewann das Turnier und durfte bei der Siegerehrung den Pokal für den Schweizermeistertitel in Empfang nehmen.
Der Modus sah ab Samstag Nachmittag alle Vorrundenspiele vor, am Sonntag dann die Finalspiele. Die Mannschaft Devils konnte alle Spiele für sich entscheiden und schloss die Saison mit 56 Punkten und 406 erzielten Treffern auf Rang 1 ab. Gratulation an Ramona Hürzeler, Nicolai Krieger, Silvan Meier, Christian Peier und Mirco Weingard!

Künstlerische Unterstützung am Finalturnier
23.04.2022
Nicht schlecht staunten die Spieler*innen des Oltner Hockey-Teams, als sie sich selbst auf der Tribüne sahen. Gela Jakob, Mitglied vom Einradverein Olten, malte vom Einradhockey-Team ein Mannschaftsfoto. Beim Finalturnier in Olten war das tolle Bild als Glücksbringer dabei. Danke Gela!

Erfolgreiche Saison mit SM-Titel belohnt
20.03.2022
Auch das sechste Turnier der Saison 2021/22 konnte die Oltner Einradhockey-Mannschaft erfolgreich gestalten. Somit steht der Schweizermeister-Titel von Ramona Hürzeler, Nicolai Krieger, Silvan Meier, Christian Peier und Mirco Weingard bereits vor dem Finalturnier von Ende April fest.
Am Turnier in Olten blieben die Devils in der Vorrunde ohne Niederlage - Einzig beim Unentschieden gegen Blackhawks mussten Punkte abgegeben werden. Die restlichen Partien inkl. Finalspiel konnten die Oltner für sich entscheiden.

Erfolgreiches erstes Turnier im 2022
23.01.2022
Der Auftakt ins neue Jahr ist für die Mannschaft Devils aus Olten geglückt. Nach kleineren Schwierigkeiten und einigen Ungenauigkeiten in der Vorrunde, jedoch ohne Punktverluste, steigerte sich die Mannschaft und lieferte die beste Leistung im Final ab, beim 7:2 Sieg gegen Black Hawks aus Emmenbrücke. Damit führen die Oltner in der Gesamtrangliste nach 3 gespielten Turnieren mit 8 Punkten Vorsprung.

Jahresbericht 2021 online
09.01.2022
Der Jahresbericht 2021 des Präsidenten ist online. Die Zusammenfassung des Jahres findest du hier.

Devils auch nach zweitem Turnier voll auf Kurs
12.12.2021
Das zweite Einradhockeyturnier fand in der neu erbauten Halle in Lengnau statt, welche perfekte Bedingungen für Einradhockey bietet. Die Devils nutzten die ideale Bodenbeschaffenheit voll aus und waren mit 69 erzielten Toren offensiv bestens gelaunt. Die sechs Gegentreffer verhinderten nicht, dass die Mannschaft aus Olten den Final gegen Green Warriors mit 8:3 gewann.
Noch ist unklar ob die Saison im geplanten Rahmen fortgesetzt werden kann. Aus Oltner Form-Sicht müsste das nächste Turnier nicht lange auf sich warten...

Sportlerehrung Olten 2020 & 2021
30.11.2021
Die Mannschaft Devils wurde von der Stadt Olten für den Schweizermeister-Titel im Jahr 2020 geehrt. Da die Ehrung im letzten Jahr ausfiel, wurden nun zwei Jahre miteinander ausgezeichnet. Der Anlass fand in der Schützi in Olten statt.

Erstes Turnier nach langer Pause erfolgreich
14.11.2021
Nach langer Pause und mehr als einer Saison Unterbruch startete die Saison 2021/22 mit dem Heimturnier in Olten. Mit Ausnahme der Covid-Zertifikatspflicht konnte das Turnier im üblichen Rahmen durchgeführt werden.
Die Heimmannschaft Devils knüpfte erfolgreich an frühere Saisons an und gewann das Turnier vor der Mannschaft Blackhawks aus Emmenbrücke. Im Finalspiel siegten die Oltner mit 4:2. Nachdem sie zwischenzeitlich deutlich führten, wurde es in der Schlussphase - auch wegen einer Unterzahlsituation - nochmals etwas enger.

Einradhockeysaison 2021/22 startet bald
05.10.2021
Die neue Einradhockeysaison 2021/22 startet am 14. November mit dem A-Liga Heimturnier in der Stadthalle in Olten. Für die Teilnahme als Sportler*in oder Zuschauer*in ist ein Covid-Zertifikat vorzuweisen.

Jahresbericht 2020 online
03.01.2021
Der Jahresbericht 2020 des Präsidenten ist online. Die Zusammenfassung des Corona-Jahres findest du hier.

Trainingsbetrieb eingestellt
11.12.2020
Aufgrund der Corona-Krise ist der Trainingsbetrieb ab sofort eingestellt.
